Traditionell am 25.12., 10.00 Uhr, treffen sich Läufer, Walker, Spaziergänger, Groß und Klein, Familien zum weihnachtlichen Laufen auf der Quedlinburger Altenburg.
2x musste der Jubiläumslauf coronabedingt schon verschoben werden.
Rund 160 Aktive trafen sich bei schönstem Sonnenschein auf der Altenburg. Das Organisationsteam unter der bewährten Leitung von Gitti und Ronnie Meier hatte viele fleißige Helfer aus dem Verein. Musikalisch begleitet von weihnachtlichen Posaunenklängen sammelten sich die Aktiven kurz vor dem Start.
Begrüßt wurden sie von der Vereinsvorsitzenden Daniela Hentschel.
Zum Jubiläumslauf gratulierte auch der OB Frank Ruch und der Präsident des KSB Harz Denis Schmid. Dr. Eberhard Brecht gab traditionell mit einem selbstverfassten Gedicht den Startschuss.
Im Ziel gab es für die erfolgreiche Teilnahme Urkunden und wer wollte, konnte sich mit Glühwein, Tee und Obst stärken.
Nur durch jahrelange Treue unserer Sponsoren ist es uns möglich, diese Veranstaltung durchzuführen. Unser Dank gilt der Harzsparkasse, dem KSB Harz, der Firma Nokutec, dem Klinikum Quedlinburg für die Bereitstellung der Getränke, dem E- Center für die Obstspende und der Firma WB Werbung Büchner, Hoym, für die in jedem Jahr orginellen Plakate und Urkunden.
In die Spendenbüchsen wurde fleißig gesammelt. 400,00 € wurden dem Tierheim Quedlinburg schon übergeben.
Beitrag in der Mitteldeutschen Zeitung 2022:
Beitrag in der Mitteldeutschen Zeitung im Jahr 2020:
Wir trauern um unsere Sportfreundin
Angela Malchert
Als langjährig engagiertes Vorstandsmitglied, als Trainerin und Sportkameradin schlug ihr Herz für unseren Verein.
Wir alle schätzten ihre lebensfrohe, optimistische und bescheidene Art sehr. Über Jahrzehnte prägte sie das Leben unseres Sportvereins mit ihren Ideen und Aktivitäten maßgeblich.
Sie fehlt uns, aber In unseren Gedanken wird sie immer unter uns sein, beim Sport und im Vereinsleben.
Im Namen aller Mitglieder des SV Medizin Quedlinburg e.V
der 19. Quedlinburger Weihnachtslauf war wieder ein Höhepunkt.
--> Hier der Artikel in der Mitteldeutschen Zeitung
Dr. Eberhard Brecht hat zum Weihnachtslauf 2019 ein lustiges Gedicht geschrieben und dann am 25.12.2019 am Start des Laufs vorgetragen:
Weihnachtslauf 2019
Vom Bundesministerium für Umwelt
kam ein Schreiben, das uns nicht gefällt.
Es geht darin um Klimaziele
und egal - ob’s uns gefiele:
Der Weihnachtslauf wird abgeblasen
aufgrund von Klimaschadstoffgasen.
Mit der Lauferei ist’s jetzt vorbei,
ihr produziert beim Atmen CO-Zwei.
Vor allem, die hier schneller traben,
Schuld an der Erderwärmung haben.
So werden wir nicht mehr gefragt:
der Weihnachtslauf ist untersagt.
Erzählt’s nicht weiter, seid ganz leise:
Wir dürfen laufen ausnahmsweise,
wenn wir fachgerecht entsorgen
unsre Altemluft heut’ Morgen.
Ausatmend werden wir beim Rasen
die Luft in dieses Säckchen (Kondom) blasen.
Wenn wir dem Ziel entgegenstreben,
wird das Säckchen abgegeben.
Zum Glühweinstand bringt ihr’s herbei,
das Säckchen voll mit CO-Zwei.
Alle Säckchen nimmt nach Haus,
Klaus-Hartwig Röhl, genannt auch Klaus.
Der schickt per Post die Säckchen weg
nach Berlin zum Schadstoff-Check.
Das Gas kommt dann, fragt mich nicht wie,
zur Selterwasser-Industrie.
Was machen die mit unseren Säcken,
vorausgesetzt, dass die nicht lecken?
Zweckentfremdet für starke Triebe
nimmt man die Säckchen für die Liebe.
Doch nun zurück zu unsrem Lauf:
Ich hoffe sehr, ihr seid gut drauf.
Behutsam lauft zum Eselstalle,
dass niemand kommt im Matsch zum Falle.